Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

der Firma Express Entrümpelung 24

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge, die zwischen Express Entrümpelung 24 (nachfolgend „Anbieter“) und dem Kunden (nachfolgend „Kunde“) über die in § 2 beschriebenen Leistungen abgeschlossen werden. Abweichende Vereinbarungen bedürfen der schriftlichen Bestätigung des Anbieters.

§ 2 Leistungsumfang

Der Anbieter erbringt Entrümpelungs-, Sperrmüllabholungs-, Haushaltsauflösungs-, Messie-Wohnungsauflösungs- und Firmenauflösungsdienste. Der genaue Leistungsumfang wird im jeweiligen Vertrag festgelegt.

§ 3 Vertragsabschluss

Ein Vertrag kommt zustande, indem der Kunde ein schriftliches Angebot des Anbieters annimmt oder die Dienstleistung in Anspruch nimmt und der Anbieter dies schriftlich bestätigt.

§ 4 Preise und Zahlungsbedingungen

  1. Die Preise richten sich nach dem im jeweiligen Vertrag vereinbarten Preis und verstehen sich zuzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, sofern nicht anders angegeben.
  2. Rechnungen sind innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung ohne Abzug fällig.
  3. Bei Zahlungsverzug ist der Anbieter berechtigt, Verzugszinsen in gesetzlicher Höhe gemäß § 288 BGB geltend zu machen (aktuell 5 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz für Verbraucher und 9 Prozentpunkte über dem Basiszinssatz für Unternehmen). Weitere Ansprüche bleiben unberührt.

§ 5 Stornierung und Rücktritt

  1. Der Kunde kann bis zu 7 Tage vor dem vereinbarten Leistungstermin kostenlos vom Vertrag zurücktreten. Bei einer späteren Stornierung fällt eine Stornogebühr in Höhe von 50% des vereinbarten Preises an.
  2. Der Anbieter behält sich das Recht vor, aus wichtigen Gründen (z.B. höhere Gewalt) vom Vertrag zurückzutreten. Im Falle eines Rücktritts wird der Kunde unverzüglich informiert.

§ 6 Haftung

  1. Der Anbieter haftet uneingeschränkt für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Bei leichter Fahrlässigkeit haftet der Anbieter nur für die Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten), wobei die Haftung in diesem Fall auf den vertragstypischen und vorhersehbaren Schaden beschränkt ist.
  2. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
  3. Schäden sind dem Anbieter unverzüglich anzuzeigen, damit dieser die Möglichkeit zur Schadensminderung erhält.

§ 7 Mitwirkungspflichten des Kunden

Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter bei der Durchführung der Leistung zu unterstützen, insbesondere durch rechtzeitige Bereitstellung notwendiger Informationen und Zugangsmöglichkeiten. Unterbleibt dies und entstehen dadurch Mehrkosten, trägt diese der Kunde.

§ 8 Gewährleistung

  1. Der Anbieter gewährleistet, dass die Leistungen den vertraglichen Anforderungen entsprechen. Mängel sind unverzüglich nach Leistungserbringung anzuzeigen.
  2. Im Falle eines Mangels hat der Anbieter das Recht zur Nachbesserung.

§ 9 Datenschutz

Personenbezogene Daten des Kunden werden gemäß den gesetzlichen Datenschutzvorschriften verarbeitet. Details hierzu finden sich in der Datenschutzerklärung des Anbieters.

§ 10 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
  2. Gerichtsstand ist der Sitz des Anbieters, sofern der Kunde Kaufmann, juristische Person des öffentlichen Rechts oder öffentlich-rechtliches Sondervermögen ist.
  3. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Regelung gilt eine wirksame, die dem wirtschaftlichen Zweck am nächsten kommt.